DR. UVE SAMUELS
EXPONENTIELLE
INNOVATION
Die Veränderung in der Wirtschaft läuft nach völlig neuen Spielregeln. Die neuen Geschäftsmodelle und Plattformen der Digitalisierung arbeiten exponentiell. Ihre Durchschlagskraft ist damit so hoch, dass uns ihre Disruption überrascht. Dieses verändert unsere Lebensbedingungen fundamental.
Das Buch „Exponentielle Innovation“ beschreibt die Vorgehensweise bei der Entwicklung exponentieller Geschäftsmodelle.
Diese Methoden sollten alle Manager genauso kennen und beherrschen wie alle Absolventen der Hochschulen. Sie sind die nächste Generation von Experten und Entscheidern. Dazu müssen die Hochschulen weiterentwickelt werden. Sie können und sollten, wie in den USA und China, einen Beitrag zur Innovationskraft in Europa und Deutschland beitragen.
Dafür wird ein konkreter Maßnahmenplan für die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft vorgeschlagen. Ziel ist die Entwicklung von exponentiellen Innovationen, die sich aus dem Zusammenwirken von Wirtschaft und Wissenschaft ergeben. Nur durch ein völlig neues und leistungsfähigeres Wissenschaftssystem können wir den Rückstand zu den USA und China aufholen.
Mit SQUARE, dem Innovation HUB wird ein Ort für Exponentielle Innovation geschaffen. Es werden konkrete Beispiele für neue Geschäftsmodelle, für ein zukunftsfähiges Europa im digitalen Zeitalter präsentiert.
Für die Entwicklung exponentieller Geschäftsmodelle gelten folgende Erfolgskriterien:
-Purpose
-Entrepreneurship
-Open Innovation
-Agile Organisation
-Disruptive Technologie
MIT VORWORTEN FÜHRENDER INNOVATIONSEXPERTEN AUS WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT

CHRISTOPH KEESE
„…Universitäten und Hochschulen sind eine bedeutende Innovationsquelle für die Privatwirtschaft. Mit dem Buch „Exponentielle Innovation“ wird aufgezeigt, welche Rolle Hochschulen insbesondere auch für mittelständische Unternehmen spielen, verdeutlicht am Beispiel der Hamburg School of Business Administration….“
GESCHÄFTSFÜHRER VON AXEL SPRINGER hy

ALEXANDER BIRKEN
„…Das Buch „Exponentielle Innovation“ für Unternehmer, Wissenschaftler und Politiker liefert hier einen umfassenden Überblick über die Theorie, die genutzten Technologien und die Herangehensweise zur Entwicklung Exponentieller Geschäftsmodelle…“
CEO DER OTTO GROUP UND VORSITZENDER DES KURATORIUMS DER HSBA

PASCAL FINETTE
„…Für Europa ist es zentral, die exponentiellen Effekte zu verstehen und in eigenen Modellen umzusetzen. Es geht um nicht weniger als um die mittel und langfristige Leistungsfähigkeit der eigenen Wirtschaft…“
GRÜNDER VON BE RADICAL UND CHAIR FOR ENTREPRENEURSHIP & OPEN INNOVATION AN DER SINGULARITY UNIVERSITY

DR. VOLKER MEYER-GUCKEL
„...Die in diesem Buch beschriebenen Modelle liefern wichtige Beiträge, um das deutsche Hochschulwesen zukunftsfähig zu machen und die Wirtschaft bei ihren Herausforderungen aus der Wissenschaft heraus zu unterstützen…“
STELLV. GENERALSEKRETÄR DES STIFTERVERBANDES DER WISSENSCHAFT
AUTOR: DR. UVE SAMUELS

Nach dem interdisziplinären Studium der Prozessautomatisierung (Angewandten Informatik) und einem Master in Management folgte die Promotion in Mikrosystemtechnik.
Nach verschiedenen Stationen in Wirtschaft und Wissenschaft war er von 2007 bis 2020 Geschäftsführer der privaten Hochschule HSBA Hamburg School of Business Administration. Er ist seit 2019 Geschäftsführer von SQUARE“.
Sein großes Interesse gilt der Untersuchung innovativer Unternehmen und digital skalierbarer und exponentiell wachsender Geschäftsmodelle. Zu seinen wesentlichen Entwicklungsarbeiten gehört die Initiierung, Positionierung, Aufbau und Ausgestaltung des SQUARE Innovation HUB.
Bereits vorher war er Initiator von diversen digitalen Produkten wie beispielsweise DI-Lab@HSBA und Ehrbarer Kaufmann 4.0. Auch hat er als Coach von über 20 Innovationsprojekten von Unternehmen fungiert.
Er besitzt Erfahrung aus Beiräten und Aufsichtsräten und ist Gründungsmitglied im Bundesverband Blockchain sowie Autor des Buchs „Das Kapital 4.0“.